Verbringen Sie viel Zeit in Online-Meetings und möchten dort effizienter und erfolgreicher kommunizieren?
Möchten Sie Ihre souveräne und professionelle Ausstrahlung in Videocalls steigern?
Jeweils die passende Art der Kommunikation finden für Meetings, Messenger, Mail und soziale Medien?
In diesem Webinar erfahren Sie wie Sie…
- sich virtuell optimal präsentieren
- die Technik sich als Filter zwischen Gesprächspartner:innen auswirkt und was Sie dagegen tun können
- Wie Sie die Aufmerksamkeit hochhalten. Bei sich selbst, aber auch bei den anderen
- Wie Sie die Möglichkeiten eines Onlinemeetings ausnutzen ohne es mit technischen Spielereien zu übertreiben
- die notwendigen Meeting-Regeln, die off- wie online gelten
- die richtige Netiquette und welche das für welches Medium ist
- warum Sie mehr digitale Kommunikation wagen sollten
- und wie das je nach Medium funktioniert


Rhetoriktrainer Oliver Walter hat im Onlinebereich bereits viele Erfahrungen gesammelt. Als Trainer wie auch als Künstler, u.a. hat er Poetry Slams und Kabarettveranstaltungen gestreamt, aber auch schon zahlreiche Webinare und Meetings.
Seine daraus gewonnenen Erkenntnisse gibt er inzwischen in Trainings, Coachings und Beratungen für Firmen und Bildungsträger weiter. Selbstverständlich ist auch ein Einzeltraining zum Thema virtuelle Rhetorik jederzeit buchbar.
In diesem Onlineseminar, das via Zoom stattfinden wird, machen Sie sich mit den Basics der Onlinerhetorik vertraut. Und können exemplarisch auch direktes Feedback erhalten. (Je nach Teilnehmendenzahl ist das eventuell nicht für alle Personen durchführbar)
Nächster Termin:
22.02.2023 um 20:00
Voraussetzungen für die Teilnahme:
– technische Möglichkeit und Bereitschaft sich via „Zoom“ einzuwählen
Ihre Investition:
EUR 29,- (inkl. USt., Rechnung erhalten Sie nach Zahlungseingang, Zahlungsdaten in der Bestätigungsmail nach Registierung über das Formular)