Zu mir als…
Man glaubt es mir heutzutage nicht, aber… ich war mal furchtbar schüchtern. Und traute mich nicht vor Menschen zu sprechen. Irgendwann habe ich gemerkt, dass es sehr schwer werden wird in Studium und auch außerhalb, wenn ich das nicht in den Griff bekomme. Und so habe ich begonnen an mir zu arbeiten.
Die wichtigste Erkenntnis aus jener Zeit: Rhetorik ist tatsächlich keine Kunst. Kein Talent. Kein Geschenk. Sondern harte Arbeit. Aber damit auch für jede:n erlernbar. Letztlich ein Handwerk wie Dachdecken auch. Genau das vermittle ich auch in meinen Coachings uns Trainings. Jede:r kann lernen besser zu kommunizieren.
Wichtig ist mir bei allem Humor. Mit Humor lernt man besser. Und hat dabei auch noch Spaß. Zudem arbeite ich stets lösungs- und ressourcenorientiert. Und vor allem ohne Schema F. Es gibt nur sehr wenige allgemein gültige Wahrheiten in der Rhetorik. Letztlich geht es immer wieder darum die für den jeweiligen Menschen passende Form des Ausdrucks zu finden.
Vita
Geboren in Nürnberg am 14.12.1978
Studium der Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie in Leipzig (2000 bis 2003)
Studium der Philosophie, Geschichte und Soziologie in Erlangen (2003 bis 2005)
Seit 17.8.2002 verheiratet (natürlich eine Freie Trauung)
Seit 2005 tätig als freier Redner für Trauungen
2008/09 Ausbildung zum Practitioner-Coach (DNLPCV)
Seit 2010 als Coach & Trainer für Rhetorik tätig
2012 Veröffentlichung meines Ratgebers zu Freien Trauungen
Seit 2015 stehe ich regelmäßig als Kabarettist auf diversen Kleinkunst- und Poetry-Slam-Bühnen