Sie sind
motiviert und kompetent, aber fragen sich, wie sie das auch überzeugend nach außen tragen können?
Sie möchten
besser kommunizieren, Menschen überzeugen und inspirieren? Und dabei souverän und authentisch wirken?
Sie suchen
ein modernes Rhetoriktraining, das sich flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpasst?
Gerade für junge Fach- und Führungskräfte sowie Selbständige ist es wichtig, Menschen vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können.
Inzwischen befasse ich mich 30 Jahre mit Rhetorik & Kommunikation, und weiß: Das sind nicht einfach soft skills , sondern DIE elementaren Fähigkeiten, um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein! Genau das möchte ich Ihnen mit einem kleinen rhetorischen Experiment im Video deutlich machen.
Vielleicht fragen sie sich jetzt: Kann man seine Rhetorik wirklich in nur wenigen Tagen Rhetoriktraining spürbar verbessern? Allerdings! Neue Impulse, direktes Feedback und praxisnahe Übungen bringen alle Teilnehmenden auf das für sie jeweils nächste Level. Der Transfer in den Alltag kann auch durch einen Follow-Up-Termin begleitet werden. Im Folgenden einige Stimmen von ehemaligen Teilnehmenden und Kund:innen.
Mögliche Themen, bzw. Anlässe für ein Rhetoriktraining sind z.B.

Und was kann ich für Sie tun?
Lassen Sie uns bei einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie ich Sie bei Ihrer rhetorischen Weiterbildung unterstützen kann!
Je nachdem was Sie, bzw. Ihre Mitarbeitenden an Fähigkeiten erarbeiten möchten, erstelle ich ein maßgeschneidertes Seminarkonzept. Bausteine können darin z.B. sein:
Grundsätzlich ist ein Rhetoriktraining mit jeder beliebigen Gruppengröße möglich, muss aber jeweils an die Zahl der Teilnehmenden angepasst werden. Mit zwei oder drei Personen wird es sehr intensiv, es bleibt viel Zeit für direktes Feedback und individuelle Fragen. Deshalb ist auch ein 1:1 Rhetoriktraining sehr produktiv, vermischt sich aber dann meist mit Coaching-Anliegen. Bei mehr als 12 Personen bevorzuge ich es, die Übungen in Kleingruppen stattfinden lassen und darüber hinaus vor allem Impulse zum Austausch mitgeben.
Beides hat seine Vor- und Nachteile, auch abhängig vom konkreten Thema. Immer wenn es um nonverbale Kommunikation geht, ist ein Präsenz-Training unumgänglich. Schlagfertigkeit oder Argumentieren lässt sich dagegen sehr gut auch per Videocall trainieren.
In vielen Fällen ist auch eine Kombination aus beidem denkbar. Vor- und Nachbereitung finden remote statt und zum intensiven Trainieren nutzt man einen oder maximal zwei Präsenztage.
Eine ausführliche Übersicht verschiedener Seminare/Trainings finden Sie in meinem aktuellen Seminarangebot, das Sie unter folgendem Link öffnen oder auch speichern können.
Mein Name ist Oliver Walter und ich befasse mich seit gut 30 Jahren mit Rhetorik
Ich habe nicht nur ein ganzes Bücherregal mit Fachliteratur, sondern auch nahezu jeden Tipp einmal persönlich ausprobiert. (Spoiler: Sich die Leute nackt vorzustellen hilft nicht wirklich gegen Lampenfieber!)
Ich bringe als Rhetoriktrainer nicht nur mein Fachwissen ein, sondern auch die Erfahrung von deutlich mehr als 1000 öffentlichen Reden, die ich in ganz verschiedenen Kontexten und vor sehr unterschiedlichem Publikum gehalten habe.
Lassen Sie uns gerne in einen unverbindlichen Erstgespräch herausfinden, wie genau ich Ihnen mit einem Rhetoriktraining weiterhelfen kann!


