Fällt es dir schwer, dich zu entschuldigen? Oder gehörst du zu den so genannten „People Pleasern“, die sich viel zu […]
Vieles, was in Rhetoriktrainings gelehrt wird, basiert auf Erfahrungen aus dem Leben. Und auf Aristoteles. Aber gibt es da nicht […]
Trump hat es geschafft. Er hat Selenskyj vorgeführt. Und zwar auf der ganz großen Bühne. Aber was hat er damit […]
Hast du auch schon mal gemerkt: Oh, dieses Gespräch läuft gerade in die völlig falsche Richtung? Sei es, dass dir […]
Hand auf´s Herz: Wie lange gibst du diesem Artikel, bis du wegklickst? Wie lange darf er maximal sein, damit du […]
Ich wurde gebeten/beauftragt/angewiesen über XY zu sprechen Das mag so sein, klingt aber nicht einladend. Nicht so, als ob du […]
Die Diskussionskultur geht gefühlt immer mehr verloren. Wenn Erwachsene nicht rational und respektvoll miteinander debattieren können, woher sollen Kinder und […]
Die Wiege der Demokratie ist auch die Wiege der Rhetorik. Denn Demokratie und Rhetorik hängen eng zusammen. Das eine ist […]
Wenn du an deiner Rhetorik arbeiten möchtest, gibt es dafür viele Möglichkeiten. Viele Dinge, die du verbessern kannst. Fast schon […]
„Nichts darf man mehr sagen“ wird sehr häufig gesagt. Meist von alten, weißen Männern, die lange sehr viel zu sagen […]