Der geniale Albert Einstein, seines Zeichens Nobelpreisträger, sagte mal „Hört endlich damit auf mich am Anfang Eurer Reden zu zitieren, nur damit Ihr intelligenter wirkt!“ Und damit hat er natürlich absolut recht.

Spaß beiseite: Zitate sind eine tolle Möglichkeit sich die Kompetenz oder Sympathie einer berühmten Persönlichkeit zu „leihen“. Und damit einfach andere Gedanken als „nur“ die eigenen einzubringen. Das drückt aus: Seht her, so viele namhafte Menschen können doch nicht irren. Also liege auch ich richtig.

Deshalb ist es immer gut ein paar Zitate zur Hand zu haben. Meine persönlichen Lieblingszitate rund um Rhetorik und Kommunikation trage ich im Folgenden zusammen und werde diesen Artikel immer mal wieder aktualisieren.

Reden lernt man nur durch reden.

Cicero

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt.

Joseph Rudyard Kipling

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles, was wahr ist, solltest du auch sagen.

Voltaire

Um eine gute Stegreifrede zu halten, brauche ich drei Tage Vorbereitungszeit.

Mark Twain

In Deutschland musst du langweilig reden, sonst wirst du nicht ernst genommen.

Gregor Gysi

Man muss denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.

Arthur Schopenhauer

Man muss die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann.

Mark Twain

Tritt fest auf, mach’s Maul auf, hör bald auf.

Martin Luther

Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.

Mark Twain

Eine Rede ist wie eine Liebesaffäre: Jeder Dummkopf kann damit anfangen. Sie zu Ende zu bringen, erfordert einige Geschicklichkeit.

Marcello Malpighi

Wir haben zwei Ohren und einen Mund damit wir doppelt so viel hinhören können wie wir sprechen.

Epiktet

Ich bin gern der einzige, der redet – das spart Zeit und verhindert Streitereien.

Oscar Wilde

Tags

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.